Mission & Vision der Rieger Energietechnik für
Nachhaltige Erneuerbare Energietechnik

Unsere Mission

Bei Rieger Energietechnik engagieren wir uns für umweltfreundliche und innovative Lösungen in der Fernwärme und Gebäudetechnik, die Energieeffizienz maximieren und den ökologischen Fußabdruck minimieren. Mit hochwertigem Engineering, durchdachtem Marketing und individuellem Verkauf setzen wir auf langlebige Fernwärmerohre, energieeffiziente LED-Beleuchtung, smarte Ladestationen für E-Mobilität und leistungsstarke Stromspeicher. Gemeinsam mit unseren spezialisierten Subunternehmern für die Montage schaffen wir nachhaltige und zukunftssichere Energiesysteme, die auf Erneuerbare Energietechnik setzen und fossile Brennstoffe bewusst meiden – für eine Welt, in der umweltschonend, elektrisch und erneuerbar geheizt und geladen wird.

Unsere Vision

Unsere Vision ist eine Zukunft, in der moderne Gebäudetechnik und intelligente Energienetze zum Standard gehören – für Städte und Gebäude, die durch Fernwärme, Photovoltaik, smarte Wärmepumpensysteme und Ladestationen nachhaltig betrieben werden. Mit unserer Expertise in Engineering, Marketing und Verkauf sowie unserer Kooperation mit qualifizierten Subunternehmern im Montagebereich gestalten wir Lösungen, die ökologische Verantwortung und technologische Innovation vereinen. Dank erneuerbarer Heiztechniken, E-Mobilität und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bieten wir Ihnen Komfort, Energieeinsparung und Umweltfreundlichkeit in optimaler Balance.

Unsere Werte

  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Gebäudetechnik: Von Fernwärmerohren über Wärmepumpen bis zu Photovoltaikanlagen, Stromspeichern und Ladestationen für E-Mobilität – unsere Produkte und Dienstleistungen sind so konzipiert, dass sie den Energieverbrauch senken und die CO₂-Bilanz unserer Kunden verbessern. Mit unserem klaren Fokus auf erneuerbare Energietechnik und dem Verzicht auf fossile Brennstoffe und Atomenergie stehen wir für eine umweltfreundliche, zukunftssichere Energieversorgung.

  • Schadstofffreie Materialien – Asbest- und PFAS-frei: Alle unsere Produkte, von Fernwärmerohren über Wärmepumpen und LED-Beleuchtung bis hin zu Stromspeichern und Ladestationen, sind frei von Asbest und PFAS. So garantieren wir Sicherheit für Mensch und Umwelt.

  • Technologie der Zukunft: Smarte Gebäudetechnik und integrierte Energiekonzepte: Unsere maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen Fernwärme, LED-Beleuchtung, Photovoltaik, Wärmepumpen, E-Ladestationen und Stromspeicher nutzen die neuesten Entwicklungen in Smart-Home-Integration und KI. Unsere Produkte setzen neue Maßstäbe in Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

  • Verzicht auf fossile Brennstoffe und Atomenergie: Für uns ist eine nachhaltige Energiezukunft nur ohne fossile und atomare Energieträger denkbar. Deshalb setzen wir konsequent auf alternative und erneuerbare Energiequellen, die wir in unseren Fernwärme- und Gebäudetechniklösungen einbinden.

  • Partnerschaft und Vertrauen: Mit unserem professionellen Verkauf, zielgerichtetem Marketing und technischem Know-how im Engineering begleiten wir Sie von der ersten Beratung bis zur Installation. Gemeinsam mit qualifizierten Subunternehmern im Bereich Montage stellen wir maßgeschneiderte und langfristig effiziente Energielösungen sicher.

  • Nachhaltigkeit für künftige Generationen: Wir stehen für den Schutz der Natur und einer lebenswerten Umwelt für künftige Generationen. Daher unterstützen wir mit Spenden den LBV beim Flächenankauf für den Arche-Noah-Fonds (D) und das Bergwaldprojekt zur Erhaltung der Schweizer Bergwälder (CH).

LBV-Schutzgebiet Amperauen
Bildquelle: LBV-Bildarchiv
Bergwaldprojekt
Bergwaldprojekt in Fanas
Bildquelle: Bergwaldprojekt Medienbilder